Büroleitung (Diözesanreferent*in) der Kath. Frauenbewegung (KFB) der Erzdiözese Wien
Die Katholische Frauenbewegung ist Teil der Katholischen Aktion und wird von Lai*innen geleitet. In enger Zusammenarbeit mit der Katholischen Frauenbewegung Österreichs wird jährlich die Aktion Familienfasttag durchgeführt, begleitet von entwicklungspolitischer Bildungsarbeit.
Die Katholische Frauenbewegung der Erzdiözese Wien feiert heuer ihr 80jähriges Jubiläum. Das ist ein guter Zeitpunkt, um mit einer engagierten, kaufmännisch-administrativ versierten Büroleiterin durchzustarten.
Die Katholische Frauenbewegung der Erzdiözese Wien feiert heuer ihr 80jähriges Jubiläum. Das ist ein guter Zeitpunkt, um mit einer engagierten, kaufmännisch-administrativ versierten Büroleiterin durchzustarten.
Aufgabenbereiche
Inhaltliche Mitarbeit in der Diözesanleitung und Dokumentation.
Büromanagement mit Team für Bildungsveranstaltungen, Kontakte zu Mitgliedern, KFB-Pfarr- und Dekanatsverantwortlichen, Öffentlichkeitsarbeit
Finanz- und Budgetverantwortung gemeinsam mit den Ehrenamtlichen
Zusammenarbeit mit der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (KFBÖ) in der Vollversammlung, Studientag, Familienfasttag „teilen spendet zukunft“, ökumenischer Weltgebetstag, Frauenpilgertag sowie in der Katholischen Aktion
Öffentlichkeitsarbeit mit kirchlichen und gesellschaftlichen Kooperationspartner*innen (z.B.: Forum Katholische Erwachsenenbildung und Frauenvernetzung, Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit, Welthaus-FairWandeln, fairSorgen-Netzwerk, Armutskonferenz, ...)
Anforderungsprofil
Sie organisieren gerne Bildungsveranstaltungen mit und für Frauen und bringen dabei feministische Theologie und Befreiungstheologie mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen ein.
Sie können Zahlen in der KFB-Buchhaltung sorgfältig auf die einzelnen Projekte zuordnen und proaktiv, regelmäßig sowie gut nachvollziehbar für unsere Ehrenamtlichen darstellen.
Sie schätzen österreichweite und globale Zusammenarbeit mit Projektpartnerinnen.
Sie können lösungsorientierte Arbeitsweise im Team umsetzen.
Rahmenbedingungen
20 – 30 Wochenstunden in einem freundlichen kleinen Team
Anstellungsbeginn ab September 2025
Gehalt: gemäß Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien, Verwendungsgruppe B, Mindestbruttogehalt für 20 Wochenstunden: EUR 1.432,00 zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten und evtl. Sozialzulagen
Anmerkungen
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle bei
Christoph Watz, Generalsekretär der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien
01/51 552 - 3311
katholische.aktion@edw.or.at
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte online.
Christoph Watz, Generalsekretär der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien
01/51 552 - 3311
katholische.aktion@edw.or.at
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte online.