Sekretär/in in der Stabsstelle Prävention von Missbrauch und Gewalt

Aufgaben der Stabsstelle Prävention von Missbrauch und Gewalt

- Sensibilisierung für die Themen: Nähe und Distanz, verantwortungsvoller Umgang mit Macht; Gewalt und sexueller Missbrauch

- Professionalisierung der Mitarbeiter:innen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder vulnerablen Erwachsenen durch Bildungsangebote

- Information und Beratung aller Mitarbeiter:innen

- Präventives CaseManagement

- Beratung und Autorisierung von Schutzkonzepten

- Kontakt zu kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen
 

Aufgabenbereiche
Organisation, Koordination und Dokumentation der Grundkurse Prävention
Kontakt mit Hosts und Referent:innen
Teilnahmelisten führen und dokumentieren (SAGE)
Packen, Übergabe und Übernahme der Seminarkoffer
Material auffüllen
administrative Unterstützung der Stabsstelle
Emails beantworten bzw. Personen zuordnen
Telefonate
Terminisierung von Besprechungen (Raumreservierung, Verpflegung, etc.)
Werbematerial Bestellungen (Flyer, Broschüren, Behelfe, …)
Teilnahme an Teambesprechungen inkl. Protokollführung
Büroteam (1x/Woche mittwochs)
Präventionsteam (1x/Monat mittwochs)
Protokollführung, inkl. Aussendung von ToDos an Teilnehmende
Teilnahme an Teamsupervision

Anforderungsprofil
Sehr gute Excel-, Word- und MS-Teams-Kenntnisse
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt (bei persönlicher Betroffenheit: psychotherapeutische Aufarbeitung)
Humor
Selbstständiges Arbeiten und Selbstorganisation
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
professioneller Umgang mit Nähe und Distanz

Rahmenbedingungen
Ausmaß: 15 Wochenstunden
Beginn: 01.10.2025
Dienstort: 1010 Stephansplatz 6
Gehalt: gemäß Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien, Verwendungsgruppe B, Mindestbruttogehalt für 15 Wochenstunden: EUR 1.074,00 zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten und evtl. Sozialzulagen

Anmerkungen
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von
Mag. Sabine Ruppert, s.ruppert@edw.or.at

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte online!