Organisationsreferent:in im Bereich Bibel-Liturgie-Kirchenraum
Als Organsiationsreferent:in werden Sie Teil des Fachbereich-Teams Bibel-Liturgie-Kirchenraum und gehören zum Erzb. Pastoralamt. Unsere Zielgruppe sind h.a. und e.a. Mitarbeiter:innen, die sich für die Implementierung der biblischen Botschaft in das persönlichen und kirchliche Leben und/oder das existentiell fruchtbare Feiern der Liturgie verantwortlich fühlen.
Unser Team besteht aus Fachreferentn:innen, einer Office-Assistenz und einer Leitung. Wir alle arbeiten nicht Vollzeit im Fachbereich. Zum Bereich gehören u.a. das Abo-Service www.liturgie.club und www.masterclasses.wien. Das diözesane Leihservice www.liturgie.wien, bieten wir in Kooperation mit der Wirtschafstelle an. Den Raum³ betreiben wir in Kooperation mit den Salesianern Don Boscos. Wir supporten Gottesdienstübertragungen im ORF-Radio, ORF und ServusTV und fungieren als Sekretariat für die Liturgische Kommission der Erzdiözese Wien.
Wir sind überzeugte Netzwerker im diözesanen, überdiözesanen und nichtkirchlichen Bereich. Ständig arbeiten wir mit ausgewählten Dienststellen, den Vikariaten, der Domkirche und Ausbildungsgängen zusammen. Für unser Team ist wichtig, dass jeder Kollege, jede Kollegin seine Expertise und seine Stärken einbringt und sich persönlich und fachlich weiterentwickeln kann. Wir alle wissen, dass unsere Arbeit nur gut ist, wenn wir sie gerne machen. Wir agieren als hochflexibles Team und nehmen uns daher auch regelmäßig Zeit für uns. Jeder von uns hat eigene Verantwortungsbereiche für das ganze Team.
Unser Team besteht aus Fachreferentn:innen, einer Office-Assistenz und einer Leitung. Wir alle arbeiten nicht Vollzeit im Fachbereich. Zum Bereich gehören u.a. das Abo-Service www.liturgie.club und www.masterclasses.wien. Das diözesane Leihservice www.liturgie.wien, bieten wir in Kooperation mit der Wirtschafstelle an. Den Raum³ betreiben wir in Kooperation mit den Salesianern Don Boscos. Wir supporten Gottesdienstübertragungen im ORF-Radio, ORF und ServusTV und fungieren als Sekretariat für die Liturgische Kommission der Erzdiözese Wien.
Wir sind überzeugte Netzwerker im diözesanen, überdiözesanen und nichtkirchlichen Bereich. Ständig arbeiten wir mit ausgewählten Dienststellen, den Vikariaten, der Domkirche und Ausbildungsgängen zusammen. Für unser Team ist wichtig, dass jeder Kollege, jede Kollegin seine Expertise und seine Stärken einbringt und sich persönlich und fachlich weiterentwickeln kann. Wir alle wissen, dass unsere Arbeit nur gut ist, wenn wir sie gerne machen. Wir agieren als hochflexibles Team und nehmen uns daher auch regelmäßig Zeit für uns. Jeder von uns hat eigene Verantwortungsbereiche für das ganze Team.
Aufgabenbereiche
Assistenz der Leitung: Terminmanagement, Vor- und Nachbereitung von Meetings und Referaten, Organisatorische und Kommunikative Unterstützung der Bereichsleitung, Anfragen- und Postmanagement.
Operative Leitung des Leihservices (www.liturgie.wien) und des Ausstattungsfundus (Paramente, Lit. Geräte, Mobile Kirche), Lagerverwaltung, Gestaltung/Organisation der Zusammenarbeit mit der WiSt/Mamas-Werkstatt, Kunden- Anfragenmanagement und Kommunikation.
Ausstattung von Veranstaltungen, Kursen, … Mitarbeit bei Planung
Mitarbeit in der Planung und Durchführung von Projekten, diözesanen Großereignissen und Gottesdiensten, innovativen Formaten zur Kirchen- und Personalentwicklung aus biblisch-liturgischer Perspektive.
Mitarbeit oder Projektleitung in organisatorisch-kreativen Prozessen zur Weiterentwicklung des Bereichs, seiner Digitalisierung und der Implementierung von KI in Arbeitsprozesse.
Mitarbeit in der Außenkommunikation des Fachbereiches, ggf. in Eigenverantwortung für einzelne Kanäle/Bereiche.
Unterstützung der Liturgischen Kommission der ED Wien und einzelner ihrer Beiräte.
Anforderungsprofil
Organisationstalent mit einer Liebe zum Detail
Problemlösungskompetenz, Flexibilität, Zeitmanagement
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil.
Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Power Point, Excel, Outlook, MS-Teams)
Theologisches/Liturgisches/Kirchenstrukturelles Grundwissen von Vorteil, aber nicht Bedingung
Selbstorganisation, Stressresistenz, Anpassungsfähigkeit an neue Kontexte
Loyalität, Teamfähigkeit
Freude an Kommunikation in Wort und Schrift, in Social Medias von Vorteil
Interesse an Weiterbildung und der schrittweisen Nutzung von KI-Tools
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten bei Bedarf und der Mitarbeit bei Veranstaltungen
Interesse an den Strukturen der römisch-katholischen Kirche sowie Bereitschaft zur Identifikation mit ihren Werten und ihrem Sendungsauftrag
Rahmenbedingungen
Beginn: ab sofort
Dienstort: 1010 Stephansplatz 6
Gehalt: gemäß Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien, Verwendungsgruppe B, Mindestbruttogehalt für 20 Wochenstunden: EUR 1.432,00 zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten und evtl. Sozialzulagen
Anmerkungen
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle:
Mag. Martin Sindelar
m.sindelar@edw.or.at
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte ausschließlich online.
Mag. Martin Sindelar
m.sindelar@edw.or.at
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte ausschließlich online.